Anna Maria Scholz aka Anna Mateur, geboren 1977 in Dresden, studierte Musik, hätte sich aber lieber für Grafik oder Schauspiel beworben. Nach Kindspause und Studium vereint sie nun alles Musische in ihren Programmen. Seit 2003 tourt sie als Sängerin, Texterin, Schauspielerin und Zeichnerin mit ihrer Formation „Anna Mateur and the Beuys" im deutschsprachigen Raum. Preise gab es dafür; unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis 2008, den Salzburger Stier 2009 und den Bayerischen Kabarettpreis 2010. 2015 gewann die Künstlerin den begehrten Publikumspreis "Marlene" in Weimar. Sie schreibt Bühnenprogramme, Songtexte und Radiokolumnen, zeichnet ihre Geschichten live auf Folien, Haut, Tische und Wände. Ihre Leidenschaft gilt Systemen zwischen Ordnung und Chaos. 2015 veröffentlichte Anna Mateur mit dem Wehwechenatlas ihr erstes Buch. 2017 wird sie Förderpreisträgerin der Stadt Dresden und gewinnt erneut den Publikumspreis "Marlene" in Weimar. Zudem veröffentlicht sie eine neue Hörschnitzel CD bei "Voland und Quist". Wenn sie nicht mit ihrem aktuellen Programmen „Protokoll einer Disko” (Besetzung Kim Efert, Samuel Halscheidt oder Christoph Schenker) oder Mimikri (Besetzung Andreas Gundlach) unterwegs ist, lebt und spinnt sie im Tal unter Ahnungslosen.
Verlag Voland & Quist GmbH
Geschäftsführer: Leif Greinus, Sebastian Wolter
Bautzner Straße 22
01099 Dresden
Amtsgericht Dresden HRB 34677
USt-IdNr.: 814192245
www.voland-quist.de
fon 0351 / 41 88 77 00
fax 0351 / 41 88 77 09
Rampensau
widerborstig und speck-takulär
Crellestr. 29-30
D - 10827 Berlin
Tel. +49-30-29449760
Fax +49-30-29449797
www.rampensau.de